Bürgerhaus
Am Mühldeich 10
21776 Wanna
Termin: 29.Juli - 9.August 2019
Nähere Informationen und Anmeldungen bei Elke Busch, 04757/376
2018: Die Schulkinderbetreuung fand vom 2. - 13.Juli zur großen Begeisterung von zehn Kindern statt.
2017: Das BürgerNetzWerk hat in der Zeit vom 15. - 29. Juli die Ferienbetreuung für Schulkinder angeboten!
„Komm, wir spielen Trionimo! Nein, heute lieber Qwirkl! Wir spielen 'Mensch ärgere dich nicht'!“ So klang es in den Ferien bereits morgens kurz nach halb acht in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses Am Mühldeich 10. Das BürgerNetzWerk Wanna e.V. hatte zwei Wochen Ferienbetreuung für Kinder, deren Eltern berufstätig sind, angeboten. Täglich nahmen 9 bis 11 Familien dieses Angebot wahr. Bereits im vierten Jahr läuft dieses Betreuungsangebot mit Ehrenamtlichen in der Gemeinde Wanna. Unterstützt wird es von einem angehenden Erzieher.
Etwas skeptisch fanden sich neun Grundschulkinder aus der Gemeinde am ersten Tag zum gemeinsamen Frühstück ein. Die Ersten deckten schon mal den Frühstückstisch. Die Plätze wechselten häufig und waren durch ein selbstgebasteltes Tischset gekennzeichnet. Bis alle versammelt waren, wurden schon mal die ersten Brettspiele hervorgeholt. Nach dem sich die Gruppe beim ausgiebigen Frühstück gestärkt und die Jungen oder Mädchen anschließend ihren Tischdienst erledigt hatten, standen Unternehmungen wie eine Fahrt zum Erlebnishof Mushardt in Katthusen, eine Wanderung zum Heimatmuseum, ein Tag im Ahlener Forst auf den Spuren der Steinzeit und eine Fahrt in die Wingst an. Durch eine tolle Führung erlebten wir den Park der Sinne in Bremervörde hautnah. Gemeinsames Kochen, Bolzen, Basteln und Spielen kamen auch nicht zu kurz. Etwas Ruhe kehrte dann immer bei einem kleinen Mittagsimbiss ein. Anschließend wurden die letzten Spielrunden eingeläutet. Zwischen halb zwei und zwei Uhr hieß es Abschiednehmen bis zum nächsten Morgen.
Die Frage beim Auseinandergehen am letzten Tag: „Wann können wir wieder zu euch in die Ferienbetreuung kommen?“ zeigte, dass die Kinder sich wohlgefühlt haben.
Dieses Angebot des Netzwerkes für Kinder berufstätiger Eltern in der Gemeinde Wanna ist angekommen. Die Frage: „Wer passt in den Ferien auf unseren Nachwuchs auf? Wie schaffen wir es, als Familie gemeinsam Urlaub zu machen, wenn sechs Wochen Ferien anstehen?“ entzerrt sich dadurch.
„Das hat uns als Familie enorm geholfen!“ ist die Aussage einer Mutter am letzten Mittag und bestätigt damit den Bedarf einer solchen kontinuierlichen Einrichtung in unserer Gemeinde. Allen Unterstützern sei herzlich gedankt!
Seit einigen Wochen wohnen in unserer Gemeinde somalische und syrische Flüchtlinge, im Alter von 18 - Mitte 30. Es hat sich eine Gruppe hilfsbereiter Dorfbewohner gefunden, die sich in unregelmäßigen Abständen im Bürgerhaus, Mühldeich 10, treffen. Interessierte sind herzlichst eingeladen! Der Termin des nächsten Treffens wird unter 'Aktuelles' bekannt gegeben.